03.01.2021
Als Fotograf gibt es wirklich viele Bereiche, in denen man sich verbessern kann, aber was bedeutet eigentlich "besser". Wie bei so vielem ist die Antwort sehr subjektiv. In einem meiner Coffeetalks haben wir uns neulich mit dem Thema beschäftigt und auch damit, was "besser" überhaupt bedeuten kann.
Die entsprechende Coffeetalk folge findet ihr auf Instagram in meinem IGTV
Artikel öffnen…
10.05.2020
Viele Firmen optimieren derzeit auf Klimaneutralität. Das ist richtig gut und ich hoffe, dass es schnell vorangeht. Doch was ist mit uns Fotografen, ein Job der gar nicht Klimaneutral denkbar wäre. In diesem Post geht es darum, wie auch wir unseren Teil beitragen können und achtsamer mit unserer Umwelt umgehen.
Artikel öffnen…
15.03.2020
SUBS, das Social Media Netzwerk #ohneZucker, fair für die Nutzer, fair für die Creators und fair für die Umwelt, so steht es zumindest auf der Website. Klingt spannend, so spannend, dass ich hier unbedingt ein wenig Nachforschen musste.
Ich war fast von Anfang an als Beta-Tester dabei und trotz so einiger Probleme, insbesondere mit Android, war und bin ich immernoch begeistert. Vorallem das minimalistische User-Interface hat es mir angetan. Zudem überraschte mich der mega unkomplizierte, nette und direkte Kontakt zu den Gründern. Aber ich glaub hier könnte ich noch einen weiteren Blogpost mit füllen, daher genug der Intro. Ich hab Kevin für ein Interview begeistern können, here you go...
Artikel öffnen…
02.04.2019
Saal Digital hat zum Test der Fotobücher aufgerufen und ich durfte mitmachen. Ich bin also jetzt stolzer Besitzer eines Fotobuches. Ob sich sowas lohnt und ob Saal Digital der richtige Partner für sowas ist, erfahrt ihr in diesem Bereicht.
Artikel öffnen…
16.02.2019
Ein wirkliches Ziel hatte nicht, ich wollte eher mal reinschnuppern. Was ist Portrait Fotografie? Wie funktioniert sie? Was sind die Probleme und was die Freuden? Diese Fragen wollte ich für mich beantworten.
Artikel öffnen…
19.01.2019
Selten haben mich Akt-Bilder so begeistert wie die von Martin Hirsch @hirsch_martin. Seine Bilder sind facettenreich und er ist in der Lage Akt und Teilakt an jedem Ort gelungen umzusetzen, sei es im Studio oder in der Natur.
Artikel öffnen…
20.05.2018
Das erste Mal begegnete ich seb.urb auf der Ausstellung zu #dasechtebahnhofsviertel. Natürlich war auch eines seiner Bilder bei der Ausstellung dabei. Wer vermutet, Seb sei ein "normal" gekleideter Instagrammer, so wie es den Erwartungen entsprechen würde, irrt sich.
Artikel öffnen…
11.03.2018
Mich hat es schon immer irgendwie genervt, Bilder in Lightroom mit Maus und Tastatur zu bearbeiten. Ich wünschte mir etwas das präzise ist. Irgendwas, wo ich nicht ewig durch die Settings scrollen und suchen muss, um eine Einstellung zu ändern. Nach einiger Zeit wurde ich fündig.
Artikel öffnen…
10.02.2018
Jake jke_reloaded startete mit Urlaubsbildern. Das hat mich extrem überrascht. Ich hätte nicht gedacht, dass jemand, der die düstere Stadt mit allen Ecken und Kanten so gut einfangen kann, jemals etwas anderes gemacht hat.
Artikel öffnen…
21.01.2018
Während für mich Fotografieren was Meditatives ist, jagt Alex (@reality_to_midi) Motive.
Artikel öffnen…
06.01.2018
Eigentlich war es sogar Ende 2016, als mir auffiel, dass hier noch meine alte Spiegelreflex-Kamera verstaubt. Eine Olympus E-500, mit Weitwinkel- und Teleobjektiv. Irgendwie hatte ich nun schon fast 9 Jahre die Fotografie komplett vergessen. Klar, hier und da ein paar Urlaubsbilder habe ich schon gemacht, doch nichts was mehr als ein Erinnerungsfoto wäre. Auf jeden Fall fand ich Gefallen an dem Gedanken, wieder Bilder zu machen. Ich schnappte mir also die Kamera und ging raus vor die Tür.
Artikel öffnen…